Back to menu
Mit Version 17.1 seiner führenden, benutzerfreundlichen Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung (PPM) hat Planforge eine optimierte Version von Planforge 17 mit mehreren neuen Funktionen und Verbesserungen veröffentlicht.
Planforge-Berichte können mit Planforges Berichtsassistenten erstellt, angepasst und ausgeführt werden. Üblicherweise enthalten Berichte viel Text und die Erstellung von Grafiken und Diagrammen ist zeitintensiv. Planforge behebt dieses Problem durch verschiedene Diagrammtypen, die mittels des Assistenten in Berichte integriert werden können.
Mit der Veröffentlichung von Planforge 17.1 sind einige neue Diagrammtypen für Berichte verfügbar, wie z.B. das GANTT-Diagramm auf Multiprojektebene zur Unterstützung des Reporting für Multiprojektplanung oder das Ressourcendiagramm aus dem Projekt-Dashboard.
Planforge 17.1 bietet nicht nur höhere Leistung und Stabilität, sondern stellt auch einige neue Funktionen und Verbesserungen über die gesamte PPM-Lösung hinweg zur Verfügung. Beispielswiese verbessert das Release zusätzlich das Portfolio-Dashboard, indem Auswahlfilter hinzugefügt wurden, beispielsweise um nur eine bestimmte Projektart anzuzeigen.
Planforge 17.1 Group Server ist für bis zu vier Benutzer gratis verfügbar. Eine 30-tägige Testversion von Planforge 17.1 Enterprise Server oder Cloud mit dem kompletten Funktionsumfang einschließlich optionaler Module kann über www.planforge.io angefordert werden.
Planforge ist der führende Anbieter für anwenderfreundliche, hybride Projekt- und Portfoliomanagement-Software für innovative kleine und mittlere Projektorganisationen. Anders als herkömmliche PPM-Software integriert Planforge einfache, traditionelle, agile und Jira-Projekte in eine einzige Projektportfolio- und Ressourcenauslastungs-Datenbank. Planforge ermöglicht es projektorientierten Organisationen, ihre Projekt- und Portfoliotransparenz zu erhöhen, Projektvorlaufzeiten zu verringern, Best Practices leichter umzusetzen und die Ressourcenauslastung zu optimieren. Durch offene Standards und Technologien, die Wahlmöglichkeit zwischen Cloud/SaaS-basierter und eigener Installation sowie durch den strategischen Fokus auf die einfache Einführung von PM-Systemen, definiert Planforge den ROI für Projektmanagementlösungen völlig neu.
Die genannten Firmen- und Produktnamen sind, soweit eingetragen, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Testen Sie Planforge kostenlos und profitieren Sie von Features und Best Practices
die in der Praxis funktionieren und Ihren Projektalltag erleichtern
✓ 30 Tage kostenlose Cloud-Version ✓ Keine Kreditkarte erforderlich ✓ Built for success