Back to menu
Nein, die KI-gestützte Dokumentationsssuche greift auf keine Daten Ihrer Planforge-Instanz zu. Sie greift lediglich auf die Informationen in der Dokumentation zu. Standardmäßig ist die KI-gestützte Suche deaktiviert. Sie kann von einem Administrator aktiviert warden unter Systemeinstellungen > ADMINISTRIEREN > Einstellungen > Benutzeroberfläche > KI-unterstützte Suche in Dokumentation.
Ja, Planforge ist DSGVO-konform. Unser Cloud-Host ist IBM, mehr Informationen zur Datenschutzkonformität von IBM finden Sie unter https://www.ibm.com/cloud/compliance
Auf Client-Seite ist lediglich ein Internetbrowser Voraussetzung, um auf Planforge zugreifen zu können. Unterstützte Browser finden Sie in Kapitel 1 des Installationshandbuchs. Dieses Handbuch ist im doc-Ordner des Planforge Zip-Archivs verfügbar. Außerdem kann es von unserer Website heruntergeladen werden (nur auf Englisch): https://www.planforge.io/en/resources/documents/planforge-server-installation-en.pdf
Planforge Server verwendet jenen Port, der für den Tomcat-Server konfiguriert ist. Dies ist standardmäßig Port 8080. Die verwendeten Protokolle sind HTTP und HTTPS.
Planforge verwendet SSL und HTTPS.
Nein, Planforge-Anmeldedaten warden SHA-256-verschlüsselt gespeichert und über SSL und HTTPS übertragen.
Testen Sie Planforge kostenlos und profitieren Sie von Features und Best Practices
die in der Praxis funktionieren und Ihren Projektalltag erleichtern
✓ 30 Tage kostenlose Cloud-Version ✓ Keine Kreditkarte erforderlich ✓ Built for success