Back to menu
Jan Balbach-Sobkowicz Program Manager Silicon Radar GmbH„Planforge kombiniert hohe Funktionalität mit einfacher Handhabung.“
Einfachere Steuerung von Entwicklungsteams in einer komplexen Matrix-Organisation
Selbstständige Integration externer Tools durch Planforges API
Präziseres Projekt- und Ressourcenmanagement mit Hilfe von Szenario-Planung
Fundiertere Management-Entscheidungen mit der Timeline
Die Silicon Radar GmbH mit Sitz in Frankfurt (Oder) konzipiert und entwickelt Hochfrequenzschaltungen für Radar, Sensorik und drahtlose Kommunikation.
Internationales Expertenteam mit fundiertem System-Know-how
Seit 2006 spezialisiert auf die Entwicklung standardisierter Chip-Produkte und ASICs
Erfolgreich abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte im deutschen und europäischen Raum
Silicon Radar verfügte ursprünglich über kein einheitliches Tool zur Abbildung der Projektmanagement-Landschaft und nutzte Excel und andere Tools, um einen Überblick über die Projekte und deren Fortschritt zu erhalten.
Die zunehmende Menge an „digitalen Dokumenten“ führte jedoch zu einer inkonsistenten Darstellung der Projektphasen und -schritte sowie der einzelnen Aufgaben und Vorgänge.
Das Unternehmen führt laufend externe Kundenprojekte durch, bei denen eine klare Erfassung und Zuweisung der Aufwände zu den jeweiligen Projekten essentiell ist. Auch Aufwände, z.B. Stunden, wurden ausschließlich über digitale Dokumente erfasst.
Darüber hinaus benötigte Silicon Radar auch einen klaren Überblick über finanzielle Projektaspekte, um interne Managementanforderungen zu Projektfortschritten und -ergebnissen dokumentieren zu können, wie etwa:
Welches Budget steht noch zur Verfügung?
Wofür habe ich das Budget bisher eingesetzt?
In welchen Projekten wurde das Budget verbraucht?
Um diese Herausforderungen zu meistern, suchte das Unternehmen eine Software, die das gesamte Projektgeschehen transparent abbildet und Projekt-Controlling- sowie Ressourcen-Funktionalitäten integriert.
Silicon Radar profitiert heute von einer visuell klar strukturierten Projektlandschaft in Planforge.
Die Software ermöglicht es den einzelnen Abteilungen, den Überblick über alle Projekte zu behalten und fördert somit eine erhöhte Transparenz im gesamten Projektmanagement.
Das Unternehmen nutzt die Kombination aus Ressourcenmanagement und Projekt-Controlling.
Silicon Radar setzt die Software ein, um alle Ressourcen inkl. der Stundenerfassung ihrer Entwicklungsprojekte abzubilden und Fortschritt sowie Verbrauch der Ressourcen und des Budgets zu analysieren.
Beispielsweise wertet das Unternehmen die Zeiterfassung auf Projekt- und Arbeitspaket-Ebene aus und vergleicht sie effektiv mit der Projektfortschrittserfassung im Controlling.
Silicon Radar erstellt Portfolios für sogenannte "Framework"- oder "Bird Perspective"-Projekte, in denenalle übergeordneten Projekt- und Produktzusammenhänge insgesamt abgebildet werden:
Von der Entwicklung der Pilotserie bis hin zur Serienproduktion einschließlich der Supply Chain.
Innerhalb dieser Portfolios kann Silicon Radar mit Hilfe von "Gate-Checks", Szenario-Planung und der Timeline klare Entscheidungen über die weitere Entwicklung einzelner Produktkategorien treffen.
Die Timeline ermöglicht eine transparente Darstellung dieser Entscheidungspunkte.
Silicon Radar begründet die Auswahl von Planforge mit dem Kostenvorteil, der Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Tools sowie der Möglichkeit einer On-Premises-Bereitstellung.
Das Unternehmen hebt insbesondere die Handhabbarkeit und den Funktionsumfang der Software hervor. Herr Balbach erklärt, dass Planforge ihm vor allem dabei hilft, diszipliniert, zielgerichtet und strukturiert zu arbeiten. Diese Aspekte sind seiner Meinung nach unabdingbar für eine erfolgreiche Routine im Projektalltag.
Kundenprojekte (z.B. Entwicklungsprojekte)
Geförderte Projekte auf bundesdeutscher Ebene
Geförderte Projekte auf EU-Ebene
Projekte mit externen Partnern
Interne Produktentwicklungs-Projekte (z.B. Radarchips)
Supply-Chain-Projekte (z.B. Abbildung der Serienproduktion)
Management-Projekte (z.B. Tool-Einführungen)
„Bird-Perspective“-Projekte (siehe oben)
Testen Sie Planforge kostenlos und profitieren Sie von Features und Best Practices
die in der Praxis funktionieren und Ihren Projektalltag erleichtern
✓ 30 Tage kostenlose Cloud-Version ✓ Keine Kreditkarte erforderlich ✓ Built for success