Planforge Blog
  • Software
  • Lösungen
  • Preise
  • Erfahrungen
  • Ressourcen
  • en
  • de
 
  • en
  • de
  • Software
  • Lösungen
  • Preise
  • Erfahrungen
  • Ressourcen
Back to menu

Software

  • Projekt­management Vom Projektstart bis zum -abschluss
  • Programm-Management Komplexe Programme einfach steuern
  • Portfolio­management Projekte und Programme analysieren
  • Ressourcen­management Kapazitäten optimal planen
  • Strategisches Management Visionen erfolgreich umsetzen
  • Enterprise Agile Planning Alle ARTs und PIs in einem Tool

Software Überblick

Back to menu

Lösungen

  • Projekt­management Office Alle Tools für Ihr PMO
  • Lean Projekt­management Erleichtert den Projektalltag
  • Entwicklung neuer Produkte Schnelleres Time-To-Market

Alle Lösungen

Integrationen

Jira Confluence SAP API

Alle Integrationen

Back to menu
Back to menu

Erfahrungen

  • Referenzen
  • Planforge ist ein Gartner Leader
  • Success Stories
  • Planforge in einer Demo erleben

Werden Sie Teil von +25.000 Usern

Back to menu

Über uns

  • Über das Unternehmen
  • Neuigkeiten von Planforge
  • Presse Informationen

Mehr über Planforge erfahren

Ressourcen

Erste Schritte Guide Downloads FAQ

Zum PM Blog

01. April 2023

Agile Teams

Agile Teams bestehen aus 5-11 Personen, die in einer bestimmten Iteration (1-4 Wochen) ein Inkrement definieren, entwickeln, testen und liefern. Die Einrichtung einer agilen Teamstruktur schafft einen Rahmen für die Verwaltung der Elemente eines agilen Projekts. Agile Teams arbeiten selbstorganisiert und weitgehend autonom.

Agile Teams arbeiten mit agilen Methoden wie Scrum, Kanban oder Extreme Programming (XP). In SAFe® bilden mehrere Agile Teams einen Agile Release Train.

Die vier kritischen Phasen in der Entwicklung von Agilen Teams sind:

  • Formierung - Forming
  • Konflikt - Storming
  • Stabilisierung - Norming
  • Leistung - Performing

In der letzten Phase können die Teams ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Verwalten Sie agile Teams und ARTs in einer Enterprise Agile Planning Software.

Dieter Freismuth

Dieter Freismuth

128 Wörter • 1 Minute

Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Tweet Auf Facebook teilen

Weiterführende Artikel

5 Features, die Essential SAFe einzigartig machen

Das Scaled Agile Framework ist ein Prozessmanagement-Modell, das sich von allen anderen Projektmanagement-Methoden deutlich unterscheidet. Entdecken Sie die fünf Features, die Essential SAFe von anderen Methoden unterscheiden und warum wir glauben, dass sie einzigartig sind.

WEITERLESEN

Wie SAFe die Agilität Ihres Unternehmens fördert

In den heutigen hart umkämpften und sich ständig verändernden Märkten, müssen sich Organisationen schnell an Veränderungen anpassen. Das Scaled Agile Framework transformiert ganze Unternehmen, führt sie zu einem agilen und kundenzentrierten Geschäftsansatz und sorgt für eine schnellere Time-to-Market.

WEITERLESEN

WEITERLESEN

WEITERLESEN

Relevante Projektmanagementbegriffe

Agile Release Train

Kanban Board

Scrum

Scrum ist eine agile Projektmanagementmethode, die vor allem in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Scrum besteht aus wenigen Regeln, die den sogenannten Core beschreiben. Der Grundgedanke ist, dass ein Projekt nicht von Anfang bis Ende durchgeplant wird, sondern die Entwicklung iterativ mit kurzen Feedback-Schleifen, den sog. Sprints, erfolgt.

Glossar

Planforge Blog
Software
  • Projektmanagement
  • Portfoliomanagement
  • Programm-Management
  • Ressourcenmanagement
  • Strategisches Management
  • Enterprise Agile Planning
Lösungen
  • Projektmanagement Office
  • Lean Projektmanagement
  • Entwicklung neuer Produkte
Integrationen
  • API
  • Jira
  • Confluence
  • SAP
Erfahrungen
  • Referenzen
  • Success Stories
Alles über Planforge
  • Unternehmen
  • Partner
  • Jobs
  • News
  • Presse
ONEPOINT Projects GmbH

Dietrich-Keller-Strasse 24/6
8074 Raaba-Grambach (Graz), Austria
+43 (316) 267 267 0

ONEPOINT Germany

Mühlenstrasse 13
85778 Haimhausen (Munich), Germany
+49 (81) 33 444 777

ONEPOINT USA

325 W. Washington St. #2225
San Diego, CA 92103, USA
+1 (619) 985 0673

© 2023 ONEPOINT Projects GmbH   info@planforge.io   Impressum   Datenschutz

li fb o yt tw